Herzlich willkommen BEI DER

Vereinigung Pferd und Umwelt VPU

Alt Amt Konolfingen

Unser Verein setzt sich in der Region ein für:

  • Aufrechterhaltung eines geregelten Reitbetriebes
  • Sensibilisierung der Reiter für die Anliegen der anderen Mitbenützer der Natur
  • Erhaltung und Unterhalt von geeigneten Reitwegen
  • Verhandlungspartner gegenüber Weg- und Landbesitzer

...mit dem Ziel der Sicherstellung des Erholungsraumes Natur für Mensch und Tier.

 

Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen zu unserem Verein und unseren Angeboten.

 

Wir danken allen für die Unterstützung unserer Bemühungen.

 

Aktuelles

 

Das Pferd im Verkehr

Einladung zur 3. Nationalen Netzwerk-Tagung

«Pferd & Gesellschaft 2022»

Samstag 22. Oktober 2022, NPZ Bern

Download
Flyer Pund G 2022 Definitiv D.PDF
Adobe Acrobat Dokument 686.2 KB

 

Einladung zur Hauptversammlung

 

Werte Mitglieder

Wir laden Sie zur Hauptversammlung der VPU ein:

 

Datum: Donnerstag, 9. Juni 2022

Zeit: 19.30 Uhr                                       

Ort: Restaurant Rössli Richigen

 

Traktanden:                           

1. Begrüssung

2. Wahl des Stimmenzählers

3. Genehmigung Traktanden

4. Abstimmungsresultate der schriftlichen HV

5. Jahresbericht des Vorstandes

6. Jahresrechnung / Budget / Finanzen

7. Festlegung Mitgliederbeitrag

8. Wahlen

9. Projekte

10. Verschiedenes

 

„NATIONALES PFERDEZENTRUM BERN: GESTERN  -  HEUTE -  MORGEN“ zu diesem Thema wird uns BEAT WAMPFLER  informieren.

Im Anschluss an die Hauptversammlung laden wir zu einem kleinen Imbiss ein.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

 

Für die VPU alt Amt Konolfingen

Die Präsidentin Susanne Bigler


Anlass an der BEA/Pferd am 30. April 2022:


Konfliktherd Pferd?

Wie Probleme in den Naherholungsräumen vermieden werden.

 

Zum Programm

 



 

17. Dezember 2021

Hauptversammlung der VPU alt Amt Konolfingen -  schriftliche Beschlussfassung

Die Resultate der schriftlichen Beschlussfassung:

Download
ResultatAbstimmungHV2021öffentlich.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.1 KB

Download
Jahresbericht
Jahresbericht_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 984.4 KB
Download
Mitgliederbeiträge
Mitgliederbeiträge.doc
Microsoft Word Dokument 53.0 KB
Download
Jahresabschluss 2020
Jahresabschluss_VPU_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.1 KB
Download
Revisionsbericht
Revisorenbericht_VPU_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.6 KB


 

4. November 2021

 

Am 6. November 2021 findet in Bern die Nationale Netzwerk-Tagung "Pferd und Gesellschaft" statt, zum Thema Konfliktherd Pferd?

 

Download
Tagung Konfliktherd Pferd?
Layout_Tagungsflyer_Konfliktherd_Pferd_A
Adobe Acrobat Dokument 480.2 KB

 

1. November 2021

 

Herbstliche Grüsse von Jessy und Gwendoline!


5. Februar 2021

 

Pferdische Wintergrüsse


 

4. Februar 2021


Hauptversammlung 2020 - 
schriftliche Beschlussfassung

Alle Informationen, Unterlagen, und Resultae zur HV 2020 finden Sie hier.


2. Mai 2020

 
Reitunterricht am 11. Mai wieder möglich

Hier finden Sie die aktuellen Informationen für Reitbetriebe und Nutzer*innen rund um die Corona-Krise.


18. März 2020

Aufgrund der  aktuellen Situation in Bezug auf die Ausbreitung des Corona Virus, hat der Vorstand der VPU entschieden, die Hauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

 

Bitte beachtet die aktuellen Bestimmungen zur Corona Situation


Workshop und Diskussionsrunde am 23. November 2019

Sind Reiter und Fahrer unhöflich, egoistisch und rücksichtslos? 

 

Dem ZKV ist es ein Anliegen, Reiterinnen und Reiter, sowie Fahrerinnen und Fahrer im ZKV-Gebiet bezüglich den Erwartungen der Gesellschaft zu sensibilisieren. Gleichzeitig sollen Lösungen aufgezeigt werden, welche zu einem guten Miteinander mit allen Mitgliedern der Gesellschaft führen. 

 

Mehr Infos zum kostenlosen Workshop


Das Velo Event „ Hallo Velo“ findet am 18. August 2019 statt und führt von Bern, Gümligen über Allmendingen nach Münsingen und über Belp, Kehrsatz zurück nach Bern. Die VPU wird beim Schulhaus in Allmendingen mit einem Infostand vor Ort sein.

Wir möchten mit unserer Präsenz die Velofahrer sensibilisieren und informieren auf was beim Zusammentreffen von Pferd und Velo besonders zu achten ist. Falls jemand gerne 1 bis 2 Stunden am Infostand mithelfen möchte, könnt ihr euch bei Susanne Bigler melden. (031 951 23 02 oder info@vpu-konolfingen.ch)